<p>Ist das iPad die angekündigte Revolution? Kann es ein Notebook oder ein Netbook ersetzen? In unserem mehrwöchigen Langzeittest haben wir uns intensiv mit Apples Tablet auseinandergesetzt.
Das iPad verkauft Apple in zwei verschiedenen Versionen, mit und ohne <acronym title="Universal Mobile Telecommunications System (Mobilfunkstandard der 3. Generation, auch 3G)">UMTS</acronym> / GPS Kombination. Zusätzlich kann der Anwender zwischen 16, 32 und 64 GB Speicherplatz wählen. Im Test erhielten wir von Apple das Topmodell mit 64 GB Speicherplatz und <acronym title="Universal Mobile Telecommunications System (Mobilfunkstandard der 3. Generation, auch 3G)">UMTS</acronym> Modem (<a href="http://www.akkushaus.de/notebook-akku.html">Notebook Akku</a>).
<p>Das Apple iPad glänzt durch sein schlichtes minimalistisches Design. Abgerundete Ecken, schräg abgeschliffene Kanten und die Farben Schwarz und Silber dominieren das Aussehen. Schon alleine die vielen Nachahmer in China zeigen, daß das Erscheinungsbild gut gelungen ist.(<a href="http://www.akkushaus.de/hp-compaq.html">HP Compaq Notebook Akku</a> )</p>
<p>Die Größe und das Gewicht sind zwar im Vergleich zu den meisten Netbooks deutlich geringer, die Mobilität und den immer-dabei Faktor eines Smartphones kann das iPad jedoch nicht bieten. Bei längerer Nutzung mit einer Hand, können sich sogar die 730 Gramm des 3G Modells als ausreichend schwer herausstellen. (<a href="http://www.akkushaus.de/dell.html">Dell Notebook Akku</a> )</p>
<p><strong>Verarbeitung</strong></p>
<p>Die hochwertigen Materialien des iPads sind einwandfrei verarbeitet und sitzen passgenau. Die Aluminiumunterschale hinterlässt einen hochwertigen und stabilen Eindruck und auch die Glasscheibe vor dem Display wirkt edel und robust. So lässt sich das iPad an keiner Stelle nennenswert eindrücken oder verwinden. (<a href="http://www.akkushaus.de/lenovo-ibm.html">Lenovo IBM Notebook Akku</a> )</p>
<p>Dank Anti-Fett Beschichtung lassen sich die Fingerabdrücke auf dem Screen relativ einfach entfernen. Besonders in hellen Umgebungen fallen diese auf der Glasscheibe sofort auf. Die Alu-Unterseite ist im Gegensatz dazu praktisch immun gegen sichtbare Abdrücke.(<a href="http://www.akkushaus.de/toshiba.html">Toshiba Notebook Akku</a> )</p>
<p>Für die drahtgebundenen Anschlüsse bietet Apple nur die vom iPod und iPhone bekannte <strong>Dockingschnittstelle</strong>. Damit lässt sich das iPad laden und auch zahlreiche Peripherie anschließen. Optional erhältlich sind z.B. ein (Tastatur-) Dock, Kameraschnittstelle (USB und SD-Kartenleser), Lautsprechersysteme und VGA Dock (<a href="http://www.akkushaus.de/samsung.html">Samsung Notebook Akku</a> ). Dedizierte USB Ports (z.B. für externe Speichermedien) oder einen integrierten Kartenleser (zur Speichererweiterung) sucht man jedoch vergebens. Weiters ist das Gehäuse des iPads nicht dazu gedacht, vom Benutzer geöffnet zu werden ( <a href="http://www.akkushaus.de/sony.html">Sony Notebook Akku</a>). Daher lässt sich auch der fix integrierte Akku nicht ohne weiteres wechseln.(<a href="http://www.akkushaus.de/acer.html">Acer Notebook Akku</a> )</p>
<p>Die von uns getestete 3G Version bietet zusätzlich noch einen Micro SIM Kartenslot auf der linken Seite.( <a href="http://www.akkushaus.de/apple.html">Apple Notebook Akku</a>)</p>
<p>Die <strong>drahtlosen Funktechniken</strong> entsprechen dem aktuellen technischen Standard. Neben abgn WLAN findet man auch Bluetooth 2.1 + <acronym title="Enhanced Data Rate (Bluetooth Standard, maximal 2,1 Mbit/s)">EDR</acronym>. Die derzeit verwendete iOS Betriebssystemversion kann jedoch nicht alle Bluetooth Profile ausnützen. In der 3G Version findet man ausserdem ein <acronym title="Universal Mobile Telecommunications System (Mobilfunkstandard der 3. Generation, auch 3G)">UMTS</acronym> Modem (nur für die Datenverbindung) welches <acronym title="Universal Mobile Telecommunications System (Mobilfunkstandard der 3. Generation, auch 3G)">UMTS</acronym>/<acronym title="High Speed Downlink Packet Access (Datenübertragungsverfahren des Mobilfunkstandards UMTS)">HSDPA</acronym> (850, 1900, 2100 MHz) und GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz) unterstützt.(<a href="http://www.akkushaus.de/asus.html">Asus Notebook Akku</a> )</p>
<p>Auf der Ausstattungsliste findet man beim iPad außerdem einen Accelerometer (um Bewegungen zu erkennen) und einen Helligkeitssensor zur automatischen Bestimmung der optimalen Hintergrundbeleuchtung. Dieser war leider in unserem Testgerät defekt und kann von uns deshalb nicht bewertet werden.(<a href="http://www.akkushaus.de/fujitsu.html">Fujitsu Notebook Akku</a> )</p>
<p>This articles from : <a href="http://netbookakku.blogdrive.com">notebook review </a>, </p>
<strong><br />
</strong>